#verlagebesuchen
Hinter die Kulissen von Verlagen blicken: Verlage öffnen zum Welttag des Buches ihre Türen und laden bundesweit zu Veranstaltungen ein / Übersicht aller Veranstaltungen unter www.verlagebesuchen.deVerlagsluft schnuppern und mehr über das Büchermachen erfahren: Bei der Aktion #verlagebesuchen öffnen Verlage in ganz Deutschland rund um den Welttag des Buches ihre Türen und geben vom 20. bis 23. April 2018 Einblick in ihre Arbeit.
Interessierte erfahren unter www.verlagebesuchen.de/events/list, welche Verlage in ihrer Nähe Veranstaltungen anbieten. Die Landesverbände des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und die Regionalgeschäftsstelle NRW koordinieren die Aktion in ihren Regionen, Initiator ist der Landesverband Berlin-Brandenburg.
Die Veranstaltungen der Verlage reichen von Lesungen und Buchpräsentationen über Verlagsführungen bis hin zu Werkstattgesprächen und Vorträgen. Einige Beispiele: Der Verlag Herder in München lädt zum kreativen Gestalten für Groß und Klein ein, in Köln lernen Bücherfans den Lyrikverlag parasitenpresse kennen und der Kosmos Verlag in Stuttgart zeigt, was ein Spieleredakteur eigentlich macht. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, in einzelnen Fällen ist eine Anmeldung nötig.
Die teilnehmenden Verlage veröffentlichen die Termine laufend auf der Website.
Passend zum Thema
Meine Meinung zählt: Junge Menschen mit Büchern für Politik begeistern
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. - Buchtage Berlin 2018: Der Kunde von morgen – Strategien für die Zukunft des Buches
"Verlage gehen leer aus – Bundesregierung muss handeln"
Mehr:
Mehr aus der Rubrik
3. Jahrestag Erdbeben vom 25. April 2015: DRK leistet weiter umfangreiche Hilfe beim Wiederaufbau in Nepal
Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. - Geisteswissenschaften International: Arno Schubbachs Werk zur Symbolphilosophie Ernst Cassirers ausgezeichnet
105 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt / Christine Lötscher ist Sprecherin der Jury / Preisverleihung am 8. Oktober 2018 im Kaisersaal des Frankfurter Römers
Mehr:
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:56560